Forschung - Lehre - Therapie

Aktuelles aus der Forschung

Essen, das von innen wärmt?

Veröffentlicht am 8. Februar 2022

Sendung vom Mo., 24.1.2022 20:25 Uhr, Doc Fischer, SWR Fernsehen

Laut der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) kann uns bestimmtes Essen von innen wärmen. Welche Lebensmittel gehören dazu? Und wie wirken sie? Doc Fischer gibt Antworten. Sehen Sie hier auch PD Dr. med. Sven Schröder im Interview.

>> Filmbeitrag Ernährung in der TCM.

weiterlesen

Forscherin des HMZ erhielt Auszeichnung für Pflanzenforschung zur Fettregulation

Veröffentlicht am 1. Dezember 2021

Im November 2021 erhielt Frau Elisabeth Buhlmann auf dem European Congress für Integrative Medizin für Ihre Arbeit zur Fettforschung den mit 5000 € dotierten renommierten internationalen „ESIM Award“ (Excellence in Integrative Medicine Research Award) im Bereich „Grundlagenforschung“. Mit diesem Preis werden innovative und herausragende wissenschaftliche Projekte auf dem Gebiet der Integrativen Medizin (IM) ausgezeichnet.

weiterlesen

Magna cum Laude – Ärztin des Zentrums erlangt Promotion für Akupunkturforschung

Veröffentlicht am 1. November 2021

Am 22.10.2021 war es soweit: Frau Meyer-Hamme durfte ihre Doktorarbeit vor einem Gremium von Hochschullehrern des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf verteidigen. Schon ihre schriftliche Dissertation hatte die Professoren überzeugt. Thema ihrer Arbeit war die Behandlung der durch Diabetes entstandenen Nervenschäden in Füßen und Händen durch Akupunktur. Die diabetische Polyneuropathie ist eine Schädigung multipler Nervenendigungen (Polyneuropathie), die als Komplikation eines bestehenden Diabetes mellitus entsteht und neben Taubheit,

weiterlesen

Ein Jubiläum und qualitätsgeprüfte Phytopharmaka aus Stralsund

Veröffentlicht am 22. August 2019

Startschuss für Kompaktat-Konfigurator unseres Allianzpartners ConPhyMed Pharmaceutical

Am 22. August 2019 wehten vor dem ehrwürdigen Rathaus von Stralsund die chinesische, die deutsche und die Flagge der Hansestadt einträchtig nebeneinander und kündeten von einem besonderen Tag für die große Kreisstadt im Landkreis Vorpommern-Rügen – den Startschuss für die Verarbeitung von pflanzlichen Kompaktaten, einer modernen Form der (TCM),

weiterlesen

Sebastian-Kneipp-Preis 2016

Veröffentlicht am 2. Dezember 2016

Forschung gegen Demenz ausgezeichnet

Bad Wörishofen, 02. Dezember 2016 – Den Sebastian Kneipp Preis, dotiert mit einem Preisgeld von 10.000 Euro, erhält in diesem Jahr Dr. Thomas Friedemann, Wissenschaftler des HanseMerkur Zentrums für Traditionelle Chinesische Medizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, für die Erforschung der neuroprotektiven Wirkung von Arzneipflanzen bei neurodegenerativen Erkrankungen.

weiterlesen

Chinas Botschafter im TCM-Zentrum

Veröffentlicht am 15. April 2015

„Was Sie hier machen, ist Pionierarbeit!“

Der Botschafter der Volksrepublik China in Deutschland, Shi Mingde, informierte sich am 15. April im HanseMerkur Zentrum für TCM am UKE über die Forschung zur Wirksamkeit der asiatischen Heilkunst. „Wir freuen uns über das Interesse, das der chinesische Botschafter damit gegenüber unserer Einrichtung ausdrückt“, sagte Dr. Roland Salchow.

weiterlesen

Forschung, Lehre und Therapie unter einem Dach

Veröffentlicht am 25. August 2012

Aktivitäten des TCM-Zentrums

Die Bandbreite aller Aktivitäten des TCM-Zentrums illustriert ein Film, der rundum die China Time 2012 entstanden ist.

weiterlesen

TCM-Zentrum erhält Forschungsgelder

Veröffentlicht am 1. Januar 2012

200.000 Euro zur Finanzierung der Forschungsarbeit bewilligt

Im Dezember 2011 hat die Innovationsstiftung Hamburg dem HanseMerkur Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin am UKE 200.000 Euro zur Finanzierung der Forschungsarbeit bewilligt. Dieser für TCM-Forschung beachtliche Betrag dient Untersuchungen zur Behandlung von Polyneuropathie (PNP) und deren Begleiterkrankungen mit chinesischen Heilkräutern und Akupunktur. Die Erkrankungen der PNP sind weit verbreitet.

weiterlesen

Besuchs von Hamburgs Erstem Bürgermeister

Veröffentlicht am 8. September 2010

Hamburgs Erster Bürgermeister im TCM-Zentrum

Filmbeitrag anlässlich des Besuchs von Hamburgs Erstem Bürgermeister Christoph Ahlhaus im Rahmen der CHINA TIME am 8. September 2010.

weiterlesen

Eröffnung des TCM-Zentrum

Veröffentlicht am 1. Juli 2010

Stimmen, Bilder und Informationen

Stimmen, Bilder und Informationen zum HanseMerkur Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf vom 1. Juli 2010 anlässlich der Eröffnung des TCM-Zentrums.

weiterlesen