Aktuelles aus der Behandlung

Hygiene Hinweise in unserer Praxis
Veröffentlicht am 24. September 2020
Hygiene Hinweise in unserer Praxis
Trotz der Corona Pandemie ist unser Zentrum für Sie geöffnet. Wir sind jedoch aufgefordert unsere Arbeit der Gefährdungslage anzupassen. Deshalb verzichten wir auf das Händeschütteln, waschen unsere Hände vor und nach jedem Patienten gründlich, verwenden Papier- anstatt Stoffbezüge auf den Behandlungsliegen, lüften regelmäßig die Behandlungszimmer und desinfizieren die Waschräume und auch viel genutzte Oberflächen häufiger.

ARTE: Heilen auf Chinesisch- Traditionelle Chinesische Medizin
Veröffentlicht am 6. Mai 2020Wie Akupunktur und Akupressur bei Schmerzen helfen
Bewegungseinschränkungen und teils massive Schmerzen sind die Symptome einer sogenannten Frozen Shoulder, einer auf entzündliche Prozesse zurückgehenden Versteifung der Schulter. Im Rahmen eines Beitrags über therapeutische Ansätze der chinesischen Medizin erläutert Dr. Sven Schröder im ARTE- Magazin „Xenius“ die Soforteffekte einer Akupunkturbehandlung auf diese schmerzhafte Erkrankung. Sehen Sie den Filmbeitrag hier.

TCM für Olympioniken
Veröffentlicht am 12. August 2018Mobilisierung der Blutzirkulation
Schröpfen ist eine medizinische Behandlungsweise, die in Arabien, Asien und Europa schon in alten Zeiten verbreitet war. Beim Schröpfen, so erläutert Dr. Sven Schröder, wird ein Glasgefäß auf die Haut aufgesetzt und ein Unterdruck erzeugt. Dies mobilisiert in den Tiefen des Gewebes vor allem die Blutzirkulation. Auch wenn leichte Blutergüsse zurückbleiben,

Sat.1 zu Gast im TCM-Zentrum
Veröffentlicht am 29. März 2018„Wege zum Glück“: Heilkraft der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)
Was ist Moxibustion? Für wen sind Lasernadeln geeignet? Und kann die östliche Therapie Hand in Hand mit einer westlichen Behandlung eingesetzt werden? Ein Team von Sat.1 regional begleitete die Ärzte und Therapeuten im HanseMerkur Zentrum für TCM und fand Antworten. Dr. Sven Schröder und Dr.
Chinas Botschafter im TCM-Zentrum
Veröffentlicht am 15. April 2015„Was Sie hier machen, ist Pionierarbeit!“
Der Botschafter der Volksrepublik China in Deutschland, Shi Mingde, informierte sich am 15. April im HanseMerkur Zentrum für TCM am UKE über die Forschung zur Wirksamkeit der asiatischen Heilkunst. „Wir freuen uns über das Interesse, das der chinesische Botschafter damit gegenüber unserer Einrichtung ausdrückt“, sagte Dr. Roland Salchow.
Forschung, Lehre und Therapie unter einem Dach
Veröffentlicht am 25. August 2012Aktivitäten des TCM-Zentrums
Die Bandbreite aller Aktivitäten des TCM-Zentrums illustriert ein Film, der rundum die China Time 2012 entstanden ist.
Besuchs von Hamburgs Erstem Bürgermeister
Veröffentlicht am 8. September 2010Hamburgs Erster Bürgermeister im TCM-Zentrum
Filmbeitrag anlässlich des Besuchs von Hamburgs Erstem Bürgermeister Christoph Ahlhaus im Rahmen der CHINA TIME am 8. September 2010.
Eröffnung des TCM-Zentrum
Veröffentlicht am 1. Juli 2010Stimmen, Bilder und Informationen
Stimmen, Bilder und Informationen zum HanseMerkur Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf vom 1. Juli 2010 anlässlich der Eröffnung des TCM-Zentrums.