Unsere
TCM-Programme
Chinesische Medizin unterscheidet sich von anderer Komplementärmedizin durch einen Jahrtausende alten Erfahrungsschatz und ein fundiertes theoretisches Gesamtkonzept.
In den letzten Jahrzehnten wurden die empirischen Erkenntnisse zunehmend wissenschaftlich erforscht und untermauert. Während Akupunktur in Deutschland bereits etabliert ist, sind die chinesische Arznei- und Tuina-Therapie noch weniger verbreitet.
Das Masterstudium, sowie unsere weiteren Programme vermitteln fundiertes Wissen zu der chinesische Arzneitherapie, Akupunktur und Tuina und bieten ein interkulturelles deutsch-chinesisches Konzept.
Jährliche Kurzaufenthalte in Shanghai ermöglichen Einblicke in die pragmatische Herangehensweise im modernen China, Chinesische Experten gehören zum Dozententeam in Deutschland.

TCM Masterstudium
- Dreijähriges, berufsbegleitendes Studium in Hamburg und Shanghai
- Betreute Planung und Durchführung einer TCM Studie zum Schreiben einer Masterarbeit
- Abschluss Master of Chinese Medicine der Shanghai TCM-Universität
- Zusatzbezeichnung Akupunktur und Naturheilverfahren sind integriert
- Umfassendes Curriculum mit 120 CP
Experte für Chinesische Medizin
- Dreijährige, berufsbegleitende Ausbildung
- Themen und Kurse größtenteils wie Masterstudium
- Zusatzbezeichnung Akupunktur und Naturheilverfahren sind integriert.
- Umfassendes Curriculum mit 80 CP
Akupunktur Experte
- Dreijährige, berufsbegleitende Ausbildung
- Tiefgründiges Wissen der TCM und Akupunktur
- Zusatzbezeichnung Akupunktur ist integriert.
- Auf Akupunktur fokussiertes Curriculum mit 50 CP
Experte für Chinesische Pharmakologie
- Dreijährige, berufsbegleitende Ausbildung
- Tiefgründiges Wissen der TCM und Chinesischen Pharmakologie
Zertifizierte Einzelkurse
- Erfahrene TCM-Praktizierende haben die Möglichkeit unsere Kurse einzeln zu erwerben.
Vertiefen Sie Ihr TCM-Wissen in den von Ihnen gewünschten Bereichen! - Erhalten Sie ein offizielles Zertifikat des HanseMerkur Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin am UKE.
- Bei bestimmten Kursen haben Sie die Möglichkeit Fortbildungspunkte zu erhalten.
Sprechen Sie uns gerne darauf an!
Kurs-Schwerpunkte
- Theoretischen Grundlagen
- Grundlagen der Akupunktur und Tuina
- Allgemeine und spezielle Pharmakologie
- Spezielle Akupunktur- und Tuinatechniken
- Klassische TCM-Literatur
- Kultur- und Sprachgrundlagen
- Schmerz, Neurologie, Psychiatrie, Psychosomatik
- Atemwegserkrankungen, Allergologie
- Entzündliche- und Autoimmunerkrankungen
- Gastroenterologie, Hepatologie
- Kardiologie, Kardiovaskuläre Erkrankungen
- Gynäkologie, Geburtshilfe
- Dermatologie
- Kinderheilkunde
- Urologie, Nephrologie, Fertilität
- Bedside teaching in TCM Lehrkrankenhäusern in Shanghai


Wichtigste Eckdaten
Masterstudium
- Zulassung:
ÄrzteInnen, PharmakologInnen, Medizinstudierende, PhysiotherapeutInnen und TherapeutInnen mit Bachelor-Abschluss
- Abschluss:
Master of Chinese Medicine von der Shanghai TCM-Universität
- Studienform / Regelstudienzeit:
Berufsbegleitendes Studium in Teilzeit, 6 Semester, teilweise online / hybrid
- Semestergebühren:
Durchschnittlich € 4.200 pro Semester, steuerlich absetzbar
- Sprachen: Deutsch / Englisch
- Beginn immer im Wintersemester, Bewerbungsschluss 15. September des jew. Jahres
(Ausnahmen möglich, bitte kontaktieren Sie uns!)
Unsere
Kompakt-Kurse
- Zweijährige, berufsbegleitende Ausbildung zur Zusatzbezeichnung Akupunktur
- Zweijährige, berufsbegleitende Ausbildung zum Fachapotheker für Chinesische Pharmakologie
- Basis- und Spezialkurse Chinesische Pharmakologie
Schon Experte? Buchen Sie Einzelkuse zu Spezialthemen Ihrer Wahl.
Erhalten Sie Termine, Preise und weitere Informationen!