Kategorie: Lehre
Masterkurse und Studium in Traditioneller Chinesische Medizin
Das Masterstudium, sowie unsere weiteren Programme vermitteln fundiertes Wissen zu der chinesische Arzneitherapie, Akupunktur und Tuina und bieten ein interkulturelles deutsch-chinesisches Konzept. Sichern Sie sich jetzt einen Studienplatz für unser Programme:
- -TCM Masterstudium,
- -Experte für Chinesische Medizin,
- -Akupunktur Experte,
- -Experte für Chinesische Pharmakologie oder
- -eines unserer Kompakt-Kurse.
Start WS 2023/2023: Freitag, 06.10.2023
Erste AbsolventInnen des TCM-Studienganges
Am 19.02.2022 konnten die ersten AbsolventInnen des TCM-Studienganges von ihren KommilitonInnen und DozentInnen verabschiedet werden. Nach intensiven berufsbegleitenden sechs Semestern mit Ausbildung in Akupunktur, Tuina und Arzneitherapie nahmen Margrit Riede und Torsten Bartels ihre Abschlussurkunden entgegen. Margrit Riede, Fachärztin für Chirurgie aus Hamburg erhielt für ihre Arbeit „Sofortige Schmerzerleichterung durch Nadelung distaler Akupunkturpunkte gegen laterale Epicondylitis (Tennisarm)“ den „Master of Chinese Medicine“ der TCM-Universität Shanghai.
Essen, das von innen wärmt?
Sendung vom Mo., 24.1.2022 20:25 Uhr, Doc Fischer, SWR Fernsehen
Laut der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) kann uns bestimmtes Essen von innen wärmen. Welche Lebensmittel gehören dazu? Und wie wirken sie? Doc Fischer gibt Antworten. Sehen Sie hier auch PD Dr. med. Sven Schröder im Interview.
>> Filmbeitrag Ernährung in der TCM.
Aktuelle Broschüre HanseMerkur Zentrum für TCM am UKE
Info-Broschüre Forschung, Lehre und Therapie
Sie möchten mehr über das TCM-Zentrum und dessen Forschung, Lehre und Behandlungsmöglichkeiten erfahren? In unserer Imagebroschüre haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen eine anregende Lektüre!
Hier können Sie die Broschüre downloaden.
Berufsbegleitendes Studium in Chinesischer Medizin
Einschreibung für das Wintersemester 2019/2020:
Seminar „Einführung in die Chinesische Medizin“ informiert am 16. Oktober 2019 in Hamburg
Fundiertes Wissen in Chinesischer Medizin vermittelt der berufsbegleitende Master-Studiengang für Ärzte aller Fachrichtungen aus dem gesamten Bundesgebiet, den unser Zentrum gemeinsam mit der Weiterbildungsakademie des UKE und der TCM-Universität Shanghai durchführt. Zu Beginn des nächsten Semesters am 24.
Feierlicher Start des Studiengangs
CHINA TIME im TCM-Zentrum: „欢迎来到汉堡 – Huānyíng lái dào hànbào“ In chinesischer Sprache hieß Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank die Gäste der Festveranstaltung willkommen, in deren Rahmen der neue Postgraduierten-Studiengang in Chinesischer Medizin am 12. September feierlich eröffnet wurde.
CHINA TIME 2018
Im Rahmen der CHINA TIME 2018 wird das TCM-Zentrum gemeinsam mit der UKE-Akademie für Bildung und Karriere und der TCM-Universität Shanghai am 12. September 2018 ab 15.45 Uhr mit einer Festveranstaltung in Anwesenheit der Zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank den offiziellen Startschuss für den neuen Studiengang in Chinesischer Medizin geben.
Master-Studium Chinesische Medizin
Master-Studium Chinesische Medizin in Hamburg und Shanghai
Im Wintersemester 2018/2019 beginnt unser Postgraduierten Master-Studium Chinesische Medizin in Hamburg und Shanghai für approbierte Ärzte, das wir in Kooperation mit der TCM-Universität Shanghai und der UKE Akademie für Weiterbildung und Karriere anbieten. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich bei unserem
Einführungsseminar vom Fr. 27.04.
Auftaktveranstaltung 9. November 2017
Postgraduierten-Ausbildung für Ärzte in Chinesischer Medizin
Seit seiner Gründung im Jahr 2010 arbeitet das HanseMerkur Zentrum für TCM am UKE in den Bereichen Forschung und Lehre intensiv mit der TCM-Universität Shanghai (SHUTCM) zusammen. Durch die Einrichtung eines neuen Studienganges wird der Bereich Lehre nun weiter ausgebaut. Das Zentrum bietet ab dem
60 Jahre TCM-Universität Shanghai
Hamburgs Zweite Bürgermeisterin gratuliert per Videobotschaft
Vor 60 Jahren wurde die TCM-Universität in Shanghai gegründet, 30 Jahre später vereinbarten die chinesische Hafenmetropole und die Freie und Hansestadt Hamburg eine Städtepartnerschaft: Das doppelte Jubiläum war Ende Mai Anlass für ein Symposium internationaler Experten für Traditionelle Chinesische Medizin in Shanghai. Vertreter des HanseMerkur Zentrums für TCM reisten als Co-Veranstalter des „International Forum on Traditional Chinese Medicine“ in die chinesische Stadt – im Gepäck eine Videobotschaft von Hamburgs Zweiter Bürgermeisterin Katharina Fegebank an die dortige TCM-Universität.