Forschung/Lehre und Therapie unter einem Dach
Eröffnung des HanseMerkur Zentrums für Traditionelle Chinesische Medizin am UKE
Am 1. Juli 2010 eröffnete das HanseMerkur Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin eine ambulante Einrichtung auf dem Gelände des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Damit konzentriert sich erstmals ein Zentrum ganz auf die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). Forschung/Lehre und Therapie sind unter einem Dach vereint. In der Forschung wird durch Verfahren der Zellbiologie sowie molekularbiologische und biochemische Methoden der Anschluss an die Naturwissenschaften sichergestellt.
Zu den Zielen des Zentrums zählen die Erforschung der Wirkungen und der Effizienz in der TCM, die Weiterbildung und Lehre für Studenten, Ärzte und Therapeuten, die Behandlung mit TCM auf hohem Niveau und zu guter Letzt, die Intensivierung der Städtepartnerschaft Hamburg – Shanghai.
Aktuelles

Hygiene Hinweise in unserer Praxis
Veröffentlicht am 24. September 2020
Hygiene Hinweise in unserer Praxis
Trotz der Corona Pandemie ist unser Zentrum für Sie geöffnet. Wir sind jedoch aufgefordert unsere Arbeit der Gefährdungslage anzupassen. Deshalb verzichten wir auf das Händeschütteln, waschen unsere Hände vor und nach jedem Patienten gründlich, verwenden Papier- anstatt Stoffbezüge auf den Behandlungsliegen, lüften regelmäßig die Behandlungszimmer und desinfizieren die Waschräume und auch viel genutzte Oberflächen häufiger.

ARTE: Heilen auf Chinesisch- Traditionelle Chinesische Medizin
Veröffentlicht am 6. Mai 2020Wie Akupunktur und Akupressur bei Schmerzen helfen
Bewegungseinschränkungen und teils massive Schmerzen sind die Symptome einer sogenannten Frozen Shoulder, einer auf entzündliche Prozesse zurückgehenden Versteifung der Schulter. Im Rahmen eines Beitrags über therapeutische Ansätze der chinesischen Medizin erläutert Dr. Sven Schröder im ARTE- Magazin „Xenius“ die Soforteffekte einer Akupunkturbehandlung auf diese schmerzhafte Erkrankung. Sehen Sie den Filmbeitrag hier.

Berufsbegleitendes Studium in Chinesischer Medizin
Veröffentlicht am 9. Oktober 2019Einschreibung für das Wintersemester 2019/2020:
Seminar „Einführung in die Chinesische Medizin“ informiert am 16. Oktober 2019 in Hamburg
Fundiertes Wissen in Chinesischer Medizin vermittelt der berufsbegleitende Master-Studiengang für Ärzte aller Fachrichtungen aus dem gesamten Bundesgebiet, den unser Zentrum gemeinsam mit der Weiterbildungsakademie des UKE und der TCM-Universität Shanghai durchführt. Zu Beginn des nächsten Semesters am 24.

Ein Jubiläum und qualitätsgeprüfte China-Medizin aus Stralsund
Veröffentlicht am 22. August 2019Startschuss für Kompaktat-Konfigurator unseres Allianzpartners ConPhyMed Pharmaceutical
Am 22. August 2019 wehten vor dem ehrwürdigen Rathaus von Stralsund die chinesische, die deutsche und die Flagge der Hansestadt einträchtig nebeneinander und kündeten von einem besonderen Tag für die große Kreisstadt im Landkreis Vorpommern-Rügen. Zum einen feierte das lokale Konfuzius-Institut seinen dritten Geburtstag. Zum anderen fiel der Startschuss für die Verarbeitung von Kompaktaten,

Feierlicher Start des Studiengangs
Veröffentlicht am 12. September 2018CHINA TIME im TCM-Zentrum: „欢迎来到汉堡 – Huānyíng lái dào hànbào“ In chinesischer Sprache hieß Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank die Gäste der Festveranstaltung willkommen, in deren Rahmen der neue Postgraduierten-Studiengang in Chinesischer Medizin am 12. September feierlich eröffnet wurde.